Ahoj Süasswasser-Pirata, Howdy Steckapferd-Flüsterer, liabi Fründa
Mega toll hesch dia Sita do gfunda!
Do findsch ussa, wer miar sind und was mr im Sinn hend. Viel Spass!
Mega toll hesch dia Sita do gfunda!
Do findsch ussa, wer miar sind und was mr im Sinn hend. Viel Spass!
So truurigs üs stimmt, aber au miar hend üs ez entschlossa, üsses Openair abzsega.
Also verschoba isch vilicht ds bessera Wort, will plana tüemers bereits fürs nögschta Johr, miar freuend üs!
Dia wo bereits Tickets kauft hend, kriagend dia zruggzahlt..
Es freut üs usserordentlich eu z verkünda, dass ds Openair fids in dia aller ersti Rundi goht! Ds Festival stellt nit nur regionali Klikünstler im gmüatlicha Ambiente ins Zentrum, sondern bütet neba dem ganz vieli Möglichkeita zum uf dummi Gedanka ko, ds innera Kind usleba und guati neui Menscha z treffa.
Eckpünkt
● Wann: 12. – 14. Juni 2020
● Wo: Graubünda, Churwalda, Wo genau, stoht denn uffem Ticket
● Zeltplatz und Verpflegigsmöglichkeita stönd ufem Festgländ zur Verfüagig
Fürd Obigunterhaltig sorgend je drei tolli Bands vor Region, dr Tag dura gits es freis Program vo Wandera, Bada, Völki-Spiela, Tschutta, Mola, Yoga, und und und. Halt aifach si und knüssa.
Tickets
Dr Ticket Vorverkauf startet am 10. März 2020 (Priisändriga vorbehalta)
● 2-tages Pass (Fr. + Sa.): CHF 100 (inkl. 2x Znacht und 2x Zmorga)
● 1-tages Pass Freitag: CHF 60 (inkl. 1x Znacht und 1x Zmorga)
● 1-tages Pass Samstag: CHF 70 (inkl. 1x Znacht und 1x Zmorga)
Bemerkig: Mitem Kauf vum na Festival-Pass erklärsch du di bereit, es passives und somit temporärs und pflichtaloses Mitglied vum Verein sigNatur für d’Dur vum Openair z werda. Das isch leider unumgänglich für d’Durafüahrig vum Festival und für dr Verkauf vu alkoholischa Getränk. A aktivi Mitgliedschaft kasch du für zuasätzlichi CHF 15 erwerba.
Koordination
Festwirtschaft
Gastwirtschaft
Infrastruktur
Infrastruktur
Finanzen
Musik
Marketing
Marketing
Technik
Das Duo „Campanula“ besteht aus zwei jungen Musikstudentinnen, die sich an der Musik Hochschule Luzern kennengelernt haben. Ihre Musik ladet die ZuhörerInnen auf eine geheimnisvolle Klangreise ein. Mit viel Herzblut und Leidenschaft lassen sie das Schwyzerörgeli und die Geige erklingen und freuen sich darauf, das Publikum mit ihren experimentierfreudigen Eigenkompositionen zu berühren.
Miar sind a frischi Portion vo Züri Gschnätzlets und Bündner Nusstorta. Piano, Bass, Drums und Gsang vereinigen sich zumna gfühlsvolla jazz-pop-indie Gmisch. Miar freuen üs zum ds ersta mol in dera Konstellation im Fids ds uftretta!
Seraina alias PLÜSS, Andri, Alan und Michi
Mirkwood Spiders wurde 2016 als Stoner/Doom Projekt gegründet. Mittlerweile wurde ihr Klangspektrum jedoch bedeutend erweitert, von sphärischen und progressiven Passagen bis zu schwerem Stoner Rock lässt die Bündner Band keine Wünsche offen. Im Jahr 2019 haben sie ihr erstes Album ‚Heroes In Chaos‘ veröffentlicht, welches sie auch am ‚Fescht in da Steina‘ zum Besten geben werden.
Das Tanzen begleitet Sara schon seit ihrer Kindheit. Vor einigen Jahren beschloss sie ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie trainierte ein Jahr lang in New York am Peridance Capezio Center. September letzten Jahres hat Sara eine Bühnentanzausbildung in Zeitgenössischem Tanz begonnen.
Ursprünglich entstande us me Jazz-Workshop vo de Musigschuel Chlote, trifft sich das Grüppli mittlerwiile eimal i de Wuche zum zeme chli jamme. Gspielt werded debie vor allem bekannti Jazz-Standards und die eint oder ander Eigekomposition. Vo gmüetlichem Bossa Nova bis zu fätzigem Swing isch alles mit debie.
Joel Perrin
Seit 2015 lebt er zwischen medizinischen Seziersälen und Slambühnen, wurde U20 Schweizermeister, kämpfte sich ins Finale der Deutschsprachigen Meisterschaften und lehnte eine Europameisterschafts-Teilnahme ab. Seine Texte haben an der lyrischen Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ihr Lager aufgeschlagen, sind messerscharf und zeigen mehr Taktgefühl als ein BBraun Space P Infusomat®. Joël Perrin zerlegt Weltsicht in Wörter – und destilliert sie zur sprachlichen Katharsis. Es gibt ein Leben vor dem Tod.
Witeri folgend…
do hets no Platz, döfsch also gära ; )
Dr Verein sigNatur isch en gemeinnütziga Verein für Jungi und Jungblibeni, wo d Gmeinschaft und ds gmeinsama Erläba grossgschriba wird. Mit verschiedena Aläss isches üsses Aliega, dr Zämahalt und dr Ustusch zwüsched Glichgsinnta ds fördera und en Rahma ds schaffa, in dem Interessa und Idea aller Art umgsetzt werda könnd. Üsses Ziel isches nid numa im bestehenda Fründeskreis, sonder au über dä ussa, Erinneriga und Gschichta schrieba, an dia ma spöter gära zruggdenkt.
Du kasch jederzit bi üs Miglied werda. Als Mitglied wirsch über üssi Aläss uffem Laufenda bhalta, kasch überall tailneh und au selber entsprechendi Idea verwürklicha. Dr jährlich Mitgliederbitrag isch 15.- Franka. Zahla döfsch ama Alass, oder au online. Dazua bitte do ds Formular usfülla oder es Email an finanzen.signatur@gmail.com.
En kmüetlicha Sushiplausch mit guater Stimmig
Neba verschidana Völkis (Standard-, Hucke-Pack-, Kegel-Völki) und Sitzball für d’Schualig vu basic Ball-Handling-Skills, hemmer bim Pantherball üsi Fähigkeita au im Nochkampf und in aspruchsvollerem Gländ witerentwicklet. Natürlich het au dia passendi Verpflegig mit Brownies, Früchte- und Magabrot, gsunda Frücht, ungsündera Nimm-2 und Sirup in verschidana Gschmacksrichtiga nit gfehlt. Als kröhnenda Abschluss und zum sich an alti Erinneriga ufem Pausaplatz z entsinna, hets es XXL-Rundlauf ge (siehe Video), wo no dia letschta Energiereserva verbrennt worda sind.